Raum der Inspiration und Vernetzung
Diese Studie präsentiert ein einzigartiges städtebauliches Projekt, das die Lebendigkeit und Vielfalt einer belebten Marktstrasse in das Herz von Cham bringt. Inspiriert von der farbenfrohen Atmosphäre Athens, entsteht hier ein Areal, das urbanes Leben und Natur harmonisch vereint.
Eine Hommage an Athen - Das Areal Konzept
Inspiriert von der dynamischen Marktstrasse Athens, entfaltet sich in Cham ein Areal, das durch seine städtebauliche Anordnung, Durchwegung und prominente Lage besticht. Das Konzept schafft eine einladende Atmosphäre, bereichert durch authentische Eindrücke aus der vergangenen Industrie.
Markt und Wohnen in Harmonie - Das Hallen Konzept
In einer zentralen Halle entsteht ein Raum, der Markt und Wohnen auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Dieser Ort bietet eine faszinierende Mischung aus öffentlichem und privatem Leben, geprägt von einer Planung, die öffentliche Bereiche nahtlos in private Wohnräume übergehen lässt. Das Konzept des „Zwischenklimas“ schafft eine angenehme Atmosphäre für alle Besucher und Bewohner.
Struktur und Innovation
In der unteren Etage der Halle werden offene Räume für die Öffentlichkeit geschaffen, während in den oberen Etagen private Bereiche wie Büros und Wohnungen entstehen. Der Ansatz ermöglicht eine flexible Raumaufteilung und legt ein besonderes Augenmerk auf die energieeffiziente Gestaltung. Die Wände sind so konstruiert, dass sie den Schallschutz maximieren und durch die passive Nutzung von Abwärme zur Temperierung des Zwischenraums beitragen.
Materialisierung mit Charakter
In der Gestaltung der Oberflächen setzen wir auf einen starken Kontrast. In den privaten Bereichen dominieren warme Holzoberflächen, während im öffentlichen Zwischenraum rohe, zementgebundene Faserplatten verwendet werden, die sowohl zum industriellen Charakter beitragen als auch den Brandschutz sicherstellen. Das Untergeschoss, einst eine Produktionsstätte, bleibt grösstenteils erhalten und bietet Raum für kreative Nutzungen wie Handwerk oder Ateliers.
Unser Ziel ist es, einen belebten Ort des Treffens, des Austauschs und des Handels zu schaffen, aber auch einen Rückzugsort, der einen Mehrwert für das gesamte Areal und die Gemeinde Cham bietet.
Eine Zusammenarbeit mit Kevin Wüthrich










